Prüfungfahrt - EPP 3 & 4 - Teil 1

(Teil 1 + Teil 2 nur in Kombination buchbar)
Zum EPP 3
Formale Voraussetzungen: Nachweis über einen DKV-Ökologiekurs (nicht älter als 3 Jahre), Nachweis über einen DKV-Sicherheitskurs (nicht älter als 3 Jahre). Solltest Du einen der Kurse noch benötigen, findest Du hier ein aktuelles Angebot, um diese Voraussetzung zu erfüllen.

Bitte melde dich zu diesem Prüfungskurs nur an, wenn du die entsprechenden Voraussetzungen mitbringst! Wenn Du dir unsicher bist, kannst du gerne nachfragen!

Bei der Prüfung zum EPP3 Küste zeigst du, dass du dich mit Boot und Ausrüstung auskennst, dich mit einem effizienten Vorwärtsschlag auf einer Tour bewegen kannst, Rückwärtspaddeln, Stoppen, Kurshalten, Richtungswechsel, seitliches Versetzen sowie Stützen zu deinem Repertoire gehören und du eine einseitige Rolle zeigen kannst. Außerdem verfügst du über Grundlagenkenntnisse in der Navigation und der Wetterkunde.

Weitere Voraussetzungen findest du hier unter III. Küste

Zum EPP 4
Die ausgebildete Seekajakfahrerin kann eine Gruppe von Paddelnden mit Seebefähigung (EPP3) bei moderaten Bedingungen führen und als kompetentes Gruppenmitglied
an Mehrtagestouren bei fortgeschrittenen Bedingungen in tidenabhängigen Küstengewässern (Revierspezifische Besonderheit: Wattenmeer) teilnehmen.

Weitere Voraussetzungen findest du hier auf Seite 23 unter  "Küste".

Wir werden an am 28.07.2025 zu einer gemeinsamen 2 Tagestour auf der Nordsee aufbrechen und auf einer Insel übernahcten. Bitte bringe dafür die notwendige Campingausrüstung und einen Bootswagen mit.

Zeitraum:  
1 Tag, 28.07.2025
Montag, 10:00 - 12:30 Uhr
Nummer:ML2025.2810.06
Ort:
Preis:Die Teilnahme an den Workshops ist in der Gesamtgebühr enthalten